Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stroke Unit erfolgreich zertifiziert

31. März 2025

Erfolgreiche Zertifizierung in der BDH-Klinik Braunfels: Im Rahmen des Qualitätsstandards der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft haben Auditoren des TÜV Rheinland die Stroke Unit (Schlaganfallspezialstation) der Neurologischen Fachklinik in Braunfels zertifiziert. Inhalt eines solchen Zertifizierungsprozesses sind die Strukturen und Abläufe in der Klinik zur Versorgung der Patienten mit akuten Schlaganfallsymptomen.

Vor der Prüfung durch die Auditoren in der Klinik sind im Vorfeld anhand eines sehr umfangreichen Erhebungsbogens die Nachweise (Dokumente, Leitfäden, Controlling-Zahlen) über die erforderlichen Qualitätsstandards erbracht worden.
Vor Ort konnten sich dann Martin Ossenbrink (Leitender Auditor) und Prof. Dr. Kristina Szabo (Medizinische Fachauditorin) im November einen Tag lang ein Bild von der Diagnostik, der Spezial-Station und der Therapie in der BDH Klinik machen. Sie bestätigten am Ende, dass die Anforderungen des Qualitätsstandards erfüllt sind.

„Eine Erstzertifizierung ist ein längerer Prozess und wir sind froh über den erfolgreichen Abschluss“, erklärt Julia Rühl vom Qualitätsmanagement der BDH-Klinik, die federführend alle Unterlagen erstellt hat.
Frau Prof. Sünkeler sieht diesen Schritt als Meilenstein und Bestätigung für die langjährige Versorgungsqualität des Stroke-Teams: „Ich freue mich, dass die Auditoren von unserer Versorgung und Art der Behandlung so angetan waren! Sie bestätigten uns, dass durch das hervorragende Miteinander im Team, die optimalen Abläufe in der Notfallversorgung und die so menschliche und hochfachliche Betreuung auf der Stroke Unit alle Voraussetzungen einer Zertifizierung mehr als erfüllt sind. Zusätzliches Qualitätsmerkmal sei, dass durch die angeschlossenen Rehabilitationsabteilungen die zeitnahe Weiterbehandlung ohne Wartezeiten gewährleistet ist. Dies sei ein Alleinstellungsmerkmal!“, resümiert sie.

Herr Prof. Böhm dankte Frau Prof. Sünkeler und dem gesamten Team für das große Engagement vor und während des Zertifizierungsprozesses, aber auch für die hervorragenden Leistungen, die seit vielen Jahren bei der Behandlung von Schlaganfallpatienten erbracht werden und diesen zu Gute kommen: „Sie alle machen es möglich, dass unsere Patienten fachlich auf höchstem Niveau behandelt werden - und das in einer sehr freundlichen und menschlichen Atmosphäre. Immer wieder erfahren wir von Patienten und Angehörigen große Dankbarkeit hierfür. Darauf können Sie stolz sein!“
Am Ende überreichten die Auditoren Anfang 2025 das bis November 2027 gültige Zertifikat. Die BDH-Klinik Braunfels verfügt in ihrer Stroke Unit über sechs Betten zur Akutversorgung von Schlaganfallpatienten beziehungsweise Verdachtsfällen.