Das Motto des diesjährigen Deutschen Reha-Tages lautet: „Reha in Zeiten der Pandemie“. Viele kranke Menschen können nur durch Rehabilitationsmaßnahmen am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Peter Weiß, MdB, Vorsitzender der Aktion Psychisch Kranke und BDH-Mitglied ist Schirmherr des Deutschen Reha-Tages 2021.
weiterWeit in die Zukunft der neurologischen Rehabilitation und der Therapie führt uns Prof. Dr. med. Thomas Platz, Ärztlicher Direktor Forschung im BDH, am kommenden Mittwoch. Am 2. Juni 2021 ab 18:00 hält er im Livestream des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald einen faszinierenden Vortrag: Sind intelligente Roboter die Zukunft der ...
weiterDr. Ingrid Sünkeler, stellvertretende Ärztliche Direktorin der BDH-Klinik Braunfels, ist zur Honorarprofessorin an der Technischen Hochschule Mittelhessen ernannt worden. Dazu gratulierte ihr die BDH-Bundesvorsitzende Ilse Müller auf der Gesellschafterversammlung in der Klinik an der Lahn sehr herzlich
weiterAuch in Zeiten der Covid-Pandemie steigt der Bedarf an frührehabilitativer Medizin. Um Kapazitätsengpässen zu begegnen, hat sich die Klinikleitung der BDH-Klinik Braunfels gemeinsam mit dem Gesellschafter BDH entschlossen, die Zahl an Beatmungsbetten in der Frühreha um fünf Einzelplätze aufzustocken.
weiterVon Prof. Dr. med. Jens-D. Rollnik, Ärztlicher Direktor der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf - In Anbetracht des immensen volkswirtschaftlichen Schadens sowie der in weiten Teilen der Bevölkerung verbreiteten Angst vor COVID-19 sollte man denken, dass sich fast alle Bürgerinnen und Bürger unseres Landes gegen das Virus SARS-CoV-2 impfen lassen ...
weiterDer Corona-Virus hat uns überrascht wie ein Dieb in der Nacht. Niemand konnte sich davor vorstellen, welche Auswirkungen er in unsere Gesellschaft auf wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene haben könnte. Ein Essay von Susanne Lindinger.
weiterBrauchen von COVID-19 Betroffene Neurorehabilitation und wenn ja wie? Zu diesen Fragen wurde im Rahmen der Frontiers Journal Series ein Forschungsschwerpunkt "COVID-19 - Die neurorehabilitative Perspektive" etabliert. Einer der vier Herausgeber ist Prof. Dr. med. Thomas Platz, Ärztlicher Direktor Forschung im BDH Bundesverband Rehabilitation.
weiterDie Fa. Friedrich Kurz GmbH, Wetzlar hat der BDH-Klinik Braunfels 50 selbstproduzierte Behelfsmasken zu Verfügung gestellt. Hierfür bedanken sich Klinikleitung und Mitarbeiter sehr herzlich.
weiterDer Ärztliche Direktor der BDH-Klinik Braunfels, Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Böhm beging in einer Feierstunde sein 25jähriges Dienstjubiläum. Für den BDH-Bundesvorstand gratulierte die Bundesvorsitzende Ilse Müller, deren Ansprache wir hier wiedergeben.
weiterHeino Schwarz erlitt auf dem Heimweg von der Arbeit mit seinem Fahrrad einen lebensgefährlichen Unfall, als er von einem fahrerflüchtigen Autofahrer angefahren wurde. In einem jahrelangen Rehabilitationsprozess, unter anderem an der BDH-Klinik Braunfels, gelang ihm eine hundertprozentige Wiederherstellung seiner geistigen und seelischen Kräfte. In ...
weiterBDH-Klinik Braunfels • Hubertusstraße 3-7 • 35619 Braunfels • Telefon 0 64 42 / 9 36 - 0
Impressum • Datenschutz