Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ärztliche Betreuung

Diagnostik und Labor

Die Grundlage kompetenter Rehabilitation

Eine fundierte medizinische Diagnostik bildet die Grundlage kompetenter Rehabilitation. Alle notwendigen Untersuchungen werden entweder direkt in unserer Klinik oder in Zusammenarbeit mit Fachärzten und Akutkliniken durchgeführt. Im Haus selbst sind Fachärzte für Neurologie, Innere Medizin, Anästhesie, Psychiatrie und Psychotherapie, Palliativmedizin sowie Rehawesen. Die BDH-Klinik Braunfels verfügt über ein MRT, CT, eine mobile Röntgeneinrichtung, ein klinisches Labor, ein Ultraschalllabor einschließlich Herzultraschall- und Gefäßdiagnostik (TEE, EEG), EKG, Langzeit- EKG, Langzeit- Blutdruck, EEG, einen elektrophysiologischen Messplatz mit NLG, EMG, EP und Magnetstimulation, weiterhin Bronchoskopie und fiberoptische Schluckendoskopie.

Diagnostische Verfahren

  • Magnetresonanztherapie (MRT)
  • Computertomografie (CT)
  • Mobiles Röntgengerät
  • Sonographie/Echographie (Ultraschall)
  • Elektrokardiografie (EKG), Langzeit- EKG
  • Langzeitblutdruckmessung (LZ-RR)
  • Bronchoskopie
  • Elektroenzephalographie (EEG)
  • Klinikeigenes Labor
  • Konsile
Röntgendiagnostik, CT
Diagnostik

Elektrophysiologische Diagnostik

  • Nervenleitgeschwindigkeitsmessung
  • Elektromyographie
  • Evozierte Potentiale
  • Magnetstimulation

Kurz erklärt

Ansprechpersonen