Frau Prof. Dr. I. H. Sünkeler, Stellv. ärztliche Direktorin und Leiterin des Ethikkomitees, gab den Besucher*innen einen Einblick in die Themen „Individuelle Patientenverfügung“ und „Therapieentscheidung“. Die Mitglieder des Ethikkomitees haben den Besucher*innen Fallbeispiele durch kleine Vorführungen veranschaulicht.
weiterBeim diesjährigen Teamevent haben die Mitarbeiter:innen der BDH-Klinik kräftig gepaddelt.
weiterDie BDH-Klinik Braunfels hat zum Weltfrauentag mit regionalen Unternehmen kooperiert.
weiterGeschäftsführer Manuel Noske (l.) überreicht zur Eröffnung des Kiosks – gemeinsam mit der stellvertretenden ärztlichen Direktorin Frau Prof. Dr. med. Sünkeler (2. v. r) und dem ärztlichen Direktor Herr Prof. Dr. med. Böhm (r.) – Familie Eckhardt, den neuen Kioskbetreibern (2. & 3. v. l.), als Zeichen der Aufmerksamkeit einen Blumenstrauß. Im ...
weiterIn wenigen Tagen (29. Oktober) ist der Tag des Schlaganfalls. Die vielen Menschen, die einen Schlaganfall erleiden – es sind in Deutschland jedes Jahr fast eine Viertelmillion mit steigender Tendenz – müssen ihren Tag des Schlaganfalls erleben - einen Tag, der das ganze Leben verändert.
weiterAuf der Bundesdelegiertenversammlung des BDH in Mönchengladbach wurde Frau Prof. Dr. I.H. Sünkeler der Ehrenbrief des BDH verliehen.
weiterDer BDH Bundesverband Rehabilitation schlägt Alarm: Viele Menschen, deren Interessen der Sozialverband vertritt, insbesondere neurologisch Geschädigte, werden von steigenden Kosten von Strom, Gas und Sprit besonders getroffen. Leistungsträger und Politik sind dringend gefordert.
weiterNach 16 Jahren wechselt der Vorsitz im BDH Bundesverband Rehabilitation. Seit 2006 hatte die Mönchengladbacherin Ilse Müller als Bundesvorsitzende die Entwicklung unseres gemeinnützigen Klinikträgers und bundesweiten Sozialverbandes entscheidend geprägt. In Mönchengladbach übergab sie nach einem Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Verbandes ...
weiterBerlin. Es ist dringend an der Zeit, dem Mauerblümchendasein der medizinischen Rehabilitation in Deutschland ein Ende zu setzen. Der BDH Bundesverband Rehabilitation fordert auf seinem Parlamentarischen Abend in Berlin vor mehr als 100 Gästen aus Bundespolitik, Gesundheitsversorgung und Verbänden ein grundsätzliches Umdenken.
weiterVerordnungen von geriatrischer Rehabilitation und Anschlussrehabilitation nach einem Krankenhausaufenthalt sollen einfacher werden – BDH fordert den vollständigen Wegfall des Genehmigungsvorbehalts und ressourcenschonende Antragsverfahren
weiterBDH-Klinik Braunfels • Hubertusstraße 3-7 • 35619 Braunfels • Telefon 0 64 42 / 9 36 - 0
Impressum • Datenschutz